About

Fabian Gatermann arbeitet in seinen Installationen, Objekten und Multiples vorwiegend mit dem Material Licht. Seine Arbeitsweise folgt der künstlerischen Praxis eines „Ingenieurs“: Experimente und Versuchsanordnungen bilden in seinen Arbeiten die Grundlage für offene Prozesse des Hinterfragens, Lernens, Entdeckens und Wachstums. Im Spannungsfeld zwischen analogen und digitalen Herstellungstechniken nutzt Gatermann beispielsweise physikalische Photonenmessungen, Datensätze und künstliche Intelligenz, um den Raum zwischen Kunst und Wissenschaft neu auszuloten. In seiner formalen Gestaltung greift der Künstler häufig auf Prinzipien der Konkreten Kunst wie Reihung, Wiederholung und Rhythmus zurück – die er aber gezielt aufbricht. In Anlehnung an die ZERO-Bewegung versteht er Kunst als einen Energieträger, der die Betrachter*innen aktiv einbindet und über das rein Visuelle hinauswirkt. Gatermann verdichtet die Ambivalenz des Sichtbaren und des dahinter Verborgenen zu einer poetischen Essenz, zu multidimensionalen Geschichten, in deren Zentrum stets der Mensch steht.

Get the latest news from Fabian Gatermann
We use cookies and Google Analytics to optimize your website experience, by visiting the website of Fabian Gatermann you are accepting this.
We respect your privacy.