„Licht findet seine Farbenfülle erst im Widerstand der Wolken.“ Rabindranath Tagore Ausgehend von seinen Papierreliefs mit Baumprägungen nimmt Fabian Gatermann die Kooperation der Kunsthalle München mit Ludwig Beck zur Samurai-Ausstellung zum Anlass, um japanische Mon-Symbole in geprägten Papierzeichnungen neu zu interpretieren. Dabei gelingt ihm ein Brückenschlag zwischen zeitgenössischer Kunst und Tradition in einer nahezu schwerelosen…
Das Papierrelief ist eine Metapher für unser Leben zwischen Höhen und Tiefen, Schönheit und Rissen. Eine Beziehung wie zwischen Eltern und Kind, Holz und Papier, das gleiche Material in unterschiedlicher Ausprägung. Die gleiche Struktur wird tradiert, im Unterschied zum Druck aber nur der Teil, der über meinen Willen über die Prägezeichnung seinen Weg auf das…
MoodPoem ist die konsequente Übersetzung eines analogen und organischen Lichtprinzips, welches alle Farben immer in ein harmonisches Verhältnis zueinander setzt. Die beiden entgegengesetzten Farbmischungsverfahren (additive Farbsynthese/subtraktive Farbmischung) verbinden sich in der Lichtskulptur. Der mittelformatige Diarahmen gibt dem Objekt seine Form und öffnet ein Spiel in einem dreidimensionalen Raum aus Farbe. Die Idee des MoodPoems stammt…
Die Frankfurter U-Bahnstation Schweizer Platz wurde während des Lichtfestivals der Luminale komplett zur einer begehbaren Lichtinstallation namens City Light Charts. Unterschiedliche Daten und Graphen wie die von Kryptowährungen, der Dotcom-Blase, des Rohöls oder der Migrationsentwicklung wurden kunstvoll zu amorphen und organischen Objekten entwickelt; davor hat der Künstler in einem Selbstversuch an unterschiedlichen Börsen investiert,…
Das LightEdge ist ein Kreuz, das aus zwei beschichteten Plexiglasquadern besteht. Seine Form, Farbe, Volumen und seine Transparenz verändern sich je nach Perspektive und Lichteinfall. Das Kreuz „atmet“ im Rhythmus des Lichts: Aus einer nahezu farblosen, transluzenten Erscheinung entfalten sich zusätzliche farbige Formen, Reflexionen und Schatten – weit über die Grenzen des ursprünglichen Kreuzes hinaus.…
Aenean non enim ut enim fringilla adipiscing id in lorem. Quisque aliquet neque vitae lectus tempus consectetur Praesent augue arcu, ornare ut tincidunt eu, mattis a libero. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. In elit purus, ullamcorper vel luctus vitae, venenatis eu odio. Vivamus tincidunt, urna quis consectetur…
[spacer size=“small“] Aenean non enim ut enim fringilla adipiscing id in lorem. Quisque aliquet neque vitae lectus tempus consectetur Praesent augue arcu, ornare ut tincidunt eu, mattis a libero. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. In elit purus, ullamcorper vel luctus vitae, venenatis eu odio. Vivamus tincidunt, urna…
Das eigene Leben zu meistern ist eine hohe Kunst, und die Kunst ist ein Abbild der schöpferischen Kräfte unseres Lebens. Im Falle der psychiatrischen Klinik in Fürstenfeldbruck habe ich die Analogie des Holzes als Metapher gewählt, um eine Brücke zu uns Menschen zu bauen. Holz ist faszinierend und wunderschön, heilsam und kraftspendend, gleichzeitig weich…
year: 2011-now material: depending signed and numbered All art furniture is made by hand, if you have special wishes for sizes or other stuff, please let me know. sugarchair wood edition Available edition following the idea of the sugarchair, made to attract attention from all your other chairs. photo: sugarchair wood edition one, price…
1. dynamic interference installation is a dynamic light concept by Fabian Gatermann for the Balanstrasse 73 complex in Munich. The installation will be 15 meters high and 5 meters wide and will change trough the day. client: Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz Verwaltung GmbH year: 2014 work in progress photo above: dichroic glass react to sunlight with transmission…
titel: pieter brenner and the sugarchair 2011 web: www.sugarchair.com, www.pieterbrenner.com type: media experiment photo: sugarchair 2011 material: sugar, size 90cm * 50cm * 45cm artwork: the sugarchair (item is not for sale) Acting and Photos: Adele Bernhard, R. Schüllenbach, Abi Ait Haddi, L. & F. Ait Haddi, Photos: Bettina Malik photo above: sugarchair 2011, material: sugar,…
Abbildung 10: Kinesio #2, Material: ungrundierte Leinwand, Holzrahmen, kinesiologische Tapes Abmessungen: 110 x 110 cm, Jahr: 2014 Die neueren Arbeiten mit dem Titel Kinesio (wounded bodies) bestehen aus fein ge- wobener ungrundierter Leinwand, auf die kinesiologische Tapes aus Baumwolle in einem thermischen Prozess aufgetragen werden. Durch diesen Prozess wird das Bindemittel für die Verbindung von…