Die Werkserie Finestra vereint traditionelles Handwerk mit moderner Lichtkunst. Die traditionelle Bleiverglasung fasst die einzelnen Glasscheiben zusammen und bildet eine geometrische Struktur, die an klassische Kirchenfenster erinnert, jedoch durch eine moderne, digitale und experimentelle Ästhetik erweitert wird. Die changierende Farbveränderung der dichroitischen Gläser wird durch partielle Sandstrahlung in farbige Schatten und in ein Spiel zwischen Transparenz und Opazität subtil vertieft. Dabei entstehen dynamische Wechselwirkungen und Überlagerungen von Licht, Farbe und Transluzenz. Diese Eigenschaften verleihen den Fenstern eine beinahe lebendige Präsenz in allen Dimensionen, die sich im Tagesverlauf ständig verändert.
The Finestra series combines traditional craftsmanship with modern light art. Traditional lead glazing holds the individual glass panes together and forms a geometric structure reminiscent of classic church windows, but enhanced by a modern, digital, and experimental aesthetic. The iridescent color change of the dichroic glass is subtly enhanced by partial sandblasting, creating colored shadows and a play between transparency and opacity. This results in dynamic interactions and overlays of light, color, and translucency. These characteristics give the windows an almost living presence in all dimensions, which changes constantly throughout the whole day.