City Light Charts

 

Die Frankfurter U-Bahnstation Schweizer Platz wurde während des Lichtfestivals der Luminale komplett zur einer begehbaren Lichtinstallation namens City Light Charts. Unterschiedliche Daten und Graphen wie die von Kryptowährungen, der Dotcom-Blase, des Rohöls oder der Migrationsentwicklung wurden kunstvoll zu amorphen und organischen Objekten entwickelt; davor hat der Künstler in einem Selbstversuch an unterschiedlichen Börsen investiert, um den emotionalen Sog der Kursverläufe nachzuvollziehen. Zur Luminale 2018 waren die zehn faszinierenden Objekte Teil einer Lichtinstallation. Sie hielten den normalerweise für Werbung vorgesehenen Raum künstlerisch besetzt und luden zur Reflexion ein. Das Projekt wurde unterstützt von Hauck & Aufhäuser, STRÖER, der Verkehrsgesellschaft Frankfurt, dem Kulturamt Frankfurt und den beteiligten Museen. Danach sind die Arbeiten in verschiedenen Galerien zu sehen, beispielsweise in der Ausstellung „Die Schönheit der Formel II“ in der kommunalen Galerie Alte Schule Adlershof in Berlin. »Über 100.000 Leute haben die Installation in der Frankfurter U-Bahnstation gesehen; die Resonanz war überall groß, vom U-Bahnpersonal über die Photographen bis hin zu den Bankern. Solche Projekte nähren in mir den Glauben, dass Kunst wirklich eine integrative und bindende Kraft innerhalb der Gesellschaft haben kann.«

»Zunächst verspürte ich einen inneren Impuls, einen öffentlichen Raum mit Lichtkunst statt Werbung bespielen zu wollen. Somit kann ich Menschen mit Kunst erreichen, die für einen Museums- oder Galeriebesuch normalerweise schwer zu begeistern sind.«

During the Luminale light festival, Frankfurt’s Schweizer Platz subway station was completely transformed into a walk-in light installation called City Light Charts. Various data and graphs, such as those relating to cryptocurrencies, the dot-com bubble, crude oil, and migration trends, were artfully transformed into amorphous and organic objects. Prior to this, the artist invested in various stock exchanges in a self-experiment to understand the emotional pull of price movements. At Luminale 2018, the ten fascinating objects were part of a light installation. They artistically occupied the space normally reserved for advertising and invited reflection. The project was supported by Hauck & Aufhäuser, STRÖER, the Frankfurt Transport Authority, the Frankfurt Cultural Office, and the participating museums. The works will then be on display in various galleries, for example in the exhibition “Die Schönheit der Formel II” (The Beauty of Formula II) at the Alte Schule Adlershof municipal gallery in Berlin. “Over 100,000 people saw the installation in the Frankfurt subway station; the response was great everywhere, from subway staff to photographers to bankers. Projects like this nourish my belief that art can truly be an integrative and binding force within society.”

Get the latest news from Fabian Gatermann
We use cookies and Google Analytics to optimize your website experience, by visiting the website of Fabian Gatermann you are accepting this.
We respect your privacy.