text

  • Raphael M. Bonelli

    Im Gegensatz dazu kommt „Immanenz“ vom lateinischen „immanere“, was „darin bleiben“ oder „anhaften“ bedeutet. In der Philosophie ist Immanenz der Gegenbegriff zur Transzendenz und bezeichnet das in den Dingen Verbleibende, das die Dinge nicht zu übersteigen vermag. In diesem Sinn bedeutet „Selbstimmanenz“: der Mensch, der nicht über sich selbst hinauskommt, der nicht zur Selbsttranszendenz findet.…

    Weiterlesen

  • Doris Zölls

    Für immer Gegenwart und Vergangenheit zu transzendieren, ist der Leib der vollkommenen Weisheit. Die Gegensätze zu transzendieren, bringt eine neue Dimension hervor. Wenn wir in den Gegensätzen gefangen bleiben, wenn wir das eine im Gegensatz zum anderen sehen, sind wir hin- und hergerissen. Wir sind zerrissen. Die neue Dimension zu erfahren, das Transzendieren von Vergangenheit…

    Weiterlesen

Get the latest news from Fabian Gatermann
We use cookies and Google Analytics to optimize your website experience, by visiting the website of Fabian Gatermann you are accepting this.
We respect your privacy.