kunst am bau

  • RECLAIM SPACE (2025)

    Steigende Ateliermieten auf dem Kreativquartier, besonders im kollaborativen Haus2, waren der Impuls für das Projekt Reclaim Space. Die zentrale Frage: Wie können wir als Künstler*innen gemeinsam unsere Produktionsräume schützen, wenn Kunst selbst zum Motor der Aufwertung wird? Im Mai 2025 initiierte der Künstler Fabian Gatermann einen radikalen Gestaltungsprozess: 75 Graffiti-Artists – meist aus der illegalen…

    Weiterlesen

    RECLAIM SPACE (2025)
  • Light Wave (2020)

    Die Light Wave-Skulpturen sind ultraflache Leuchtkästen, die auf der Grundlage konkreter Datensätze aus Naturphänomenen, Mustern oder sozialen Bewegungen entstehen. Sie machen das Unsichtbare sichtbar und übersetzen Daten in visuelle Lichtwellen – Informationen verwandeln sich in ein dynamisches, farbiges und poetisches Erlebnis. „Es gibt eine Welt hinter diesem Schein, die sich auch darstellen lässt.“ Adolf Luther…

    Weiterlesen

    Light Wave (2020)
  • Selbstportraits (2016)

    Der Grundgedanke des Konzepts war die Idee, dass uns eine Krankheit oder seelische Krise in unserer Essenz nicht zu anderen Menschen macht. Psychische Gesundheit oder Krankheit sind Teil unseres Lebens und bedeuten nicht Abwertung, Ausschluss oder Stigmatisierung. Durch die Arbeit an den Porträts wollte ich diese Bewertungen auflösen und Menschen in unterschiedliche Farben übersetzen. In…

    Weiterlesen

    Selbstportraits (2016)
  • Klinik FFB (2016 / Kunst am Bau)

      Das eigene Leben zu meistern ist eine hohe Kunst, und die Kunst ist ein Abbild der schöpferischen Kräfte unseres Lebens. Im Falle der psychiatrischen Klinik in Fürstenfeldbruck habe ich die Analogie des Holzes als Metapher gewählt, um eine Brücke zu uns Menschen zu bauen. Holz ist faszinierend und wunderschön, heilsam und kraftspendend, gleichzeitig weich…

    Weiterlesen

    Klinik FFB (2016 / Kunst am Bau)
Get the latest news from Fabian Gatermann
We use cookies and Google Analytics to optimize your website experience, by visiting the website of Fabian Gatermann you are accepting this.
We respect your privacy.