Flowers

Die Serie Flowers entsteht aus wenigen Zeilen Softwarecode, die eine Form der Zellteilung beschreiben. Der Code definiert ein festes Gerüst, das vorgibt, wann und wie sich ein Strich teilt. Auf Grundlage dieser Wachstumssequenzen werden die Arbeiten gestaltet und komponiert. Mit einem Stiftplotter wird die Tinte anschließend auf ein spezielles, langfaseriges Papier aufgetragen. Das entstehende Skelett wird partiell mit Wasser beträufelt, wodurch die Tinte zu floralen Ornamenten aufblüht und ins Papier fließt. Mehrere Farben treten hervor, es entstehen Überlagerungen, Trennungen und Verwischungen. Chaos und Struktur verbinden sich zu einem Spannungsfeld, das Wachstum als individuellen, oszillierenden Prozess sichtbar macht.

Get the latest news from Fabian Gatermann
We use cookies and Google Analytics to optimize your website experience, by visiting the website of Fabian Gatermann you are accepting this.
We respect your privacy.